baby 2020 – Das Magazin von Baby-Rose

52 Baby-Rose Magazin Das kleine ABC der Familienorganisation Wer vorher mit einer laisser-faire «Mal du, mal ich»-Strategie das gemeinsame Haushalts- management betrieben hat, stellt schnell fest, dass man sich als Familie besser organisieren muss, wenn man gewinnen will. Wir haben fünf Tipps zusammengestellt, die wirklich jedem zu gute kommen: Kommunikation ist das A und O Niemand kann Ihre Gedanken lesen– umso weniger, wenn Sie alle beide müde und erschlagen sind. Eine ehrliche, direkte und liebevolle Kommunikation ist jetzt DIE Grundlage für eine gute Beziehung. Kommunizieren Sie To Do’s, Bedürfnisse und Wünsche. Die meisten Konflikte bei frischen Eltern entstehen dann, wenn Sie vom Partner erwarten, dass er oder sie etwas «von selbst merkt». Klare Rollenverteilungen Es ist unglaublich, wieviel Reibungs- energie Sie sparen können, wenn jeder weiss, was zu tun ist. Es gibt tausend Wege, wie man sich die Nachtschichten, Frühdienste, Haushalten, Einkaufen, das Bringen und Abholen von der Kita und so weiter aufteilen und organisieren kann. Gerade deshalb ist es umso wichtiger, dass Ihnen beiden klar ist, wie Sie es machen wollen. Solche Dinge ergeben sich nicht einfach von selbst, wenn Sie sicherstellen wollen, dass Sie beide glücklich mit der Aufgabenverteilung sind. Nützliche Apps Wir alle beklagen uns immer, dass das Handy ein Aufmerksamkeits- und Kon- zentrationsdieb ist. Aber gerade in den ersten Wochen und Monaten mit einem Baby werden Sie superfroh um einige nützliche Apps sein, die Ihnen helfen, den Überblick übers Stillen/Füttern, Schlafen oder die Windelsituation zu halten. Es ist so einfach, zu vergessen, welche Brust Sie das letzte Mal gege- ben haben oder wie viele Schoppen es in der Nacht waren. Solche Dinge gleich ins App einzugeben, ist einfach und schont Ihre Sorgennerven enorm. Laufende Listen Das Thema Vergesslichkeit ist leider kein Klischee, sondern nervige Realität. Wir empfehlen deshalb eine laufende Liste, die Sie SOBALD SIE DARAN DENKEN mit allen Dingen ergänzen, die Sie kaufen oder erledigen müssen. Sie entscheiden, ob dies ein Blatt Papier in der Küche oder eine geteilte Liste auf dem Handy ist. Wichtig ist, die Notiz jeweils gleich zu machen, sonst ist der Gedanke schnell weg und Sie ärgern sich dann doppelt, wenn im ent- scheidenden Moment kein WC Papier mehr im Haus ist. Food vorbereiten Vorbereitung ist das halbe Essen– das gilt umso mehr für alle, die wenig Zeit und grossen Hunger haben. Also Sie, stimmts?! Es lohnt sich, den Tiefkühler mit einfachen Gerichten, Gemüse, Smoothiefrüchten, Butter und geschnit- tenem Brot gefüllt zu halten und den Kühlschrank für die Woche mit flexiblen Gerichtekomponenten zu bestücken. Kochen Sie also gleich richtig viel Reis, Quinoa oder Kartoffeln. Füllen Sie eine Flasche mit selbstgemachter Salat- sauce (die ja meistens auch gut als heisse Sauce schmeckt). Bereiten Sie einen Topf Suppe zu oder waschen Sie den Salat vor. Ziel ist, dass Sie, wenn der Hunger Sie packt, innerhalb von 10 Minuten Maximum mit verschiede- nen Komponenten ein leckeres Gericht zaubern können, dass Ihnen schmeckt, Sie nährt und erst noch die Stimmung hoch hält.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxOTE=