baby 2020 – Das Magazin von Baby-Rose

Schweizerisches Rotes Kreuz: Kinderbetreuung zu Hause Pause für starke Eltern Vor vier Jahren kamen die Zwillingsmäd- chen Valeria und Viktoria zehnWochen zu früh zur Welt. Nur 580 Gramm wog Viktoria bei der Geburt, halb so viel wie ihre Schwester. Heute stehen die beiden zusammenmit Bruder Leon, 6, aufgeregt undmit grossenAugen imWohnzimmer. Das Lausbubenlachen des knapp zwei Meter grossen Schwingers, Christian Stucki, 34, lockt Valeria aus der Reserve. Die Kleine rennt auf ihn zu, greift an ihr linkes Oberärmchen und ruft: «Ich habe im Fall Superkräfte!» Allen gerecht werden Aufgrund von Sauerstoffmangel bei der Geburt erlitt Valeria einen Hirninfarkt und ist seither rechtsseitig leicht gelähmt. «Wir müssen bis zu fünf Mal wöchentlich mit den Mädchen zu diver- sen Therapien», erklärt Franziska Bieri. Das beansprucht viel Zeit. Zeit, die immer zu knapp war, wenn Franziska Bieri, 33, den übrigen Verpflichtungen als Famili- enfrau auch noch gerecht werden wollte. «Ich versuchte allen und allem gerecht zuwerden und vergass, dass ich selber auch Bedürfnisse hätte», erinnert sie sich. Die Grenze ihrer Belastbarkeit wurde überschritten. Mit gutem Gewissen Über eine Bekannte erfährt Franziska Bieri, dass das Rote Kreuz in ihrer Region eine Kinderbetreuung anbietet, wenn sich eine Familie in einer schwierigen Situation befindet oder wenn ein Kind erkrankt und die Eltern berufstätig sind. Eine ausgebildete, erfahrene Kinderbe- treuerin kümmert sich mit viel Einfüh- lungsvermögen umdie Kinder zu Hause in ihrem gewohnten Umfeld. Als Anita Spahni vom SRK zum ersten Mal an der Wohnungstür stand, spürte Franziska Bieri, dass es gut kommt. Seither unterstützt die 61-jährige Kin- derbetreuerin die Familie und erzählt munter von ihrer Motivation für diese Aufgabe: «Die Kinder sind mir schnell ans Herz gewachsen und es gibt mir ein gutes Gefühl, dass ich Fränzi unterstüt- zen kann.» Franziska Bieri nickt bestäti- gend. Sie möchte mit ihrem Beispiel andereMütter undVäter ermutigen, sich rechtzeitig Entlastung zu suchen und sieht die Vorteile einer bezahlten Kinder- betreuung. «Ich kann die freien Stunden unbeschwert geniessen, weil ich weiss, dass Anita sich bewusst fürs Kinderhü- ten entschieden hat.» Für Christian Stucki ist es eine Herzens- angelegenheit, sich für Familien in der Schweiz stark zumachen. «Damit Kinder in einemgesunden Umfeld aufwachsen können, brauchen die Eltern zwischen- durch eine Pause. Deshalb unterstütze ich die Kinderbetreuung des SRK», sagt Stucki. Weitere Infos zu der Kinderbetreuung zu Hause des Roten Kreuzes: redcross.ch/kinderbetreuung Weitere Rotkreuz-Dienstleistungen in der Schweiz Nebst der Kinderbetreuung zu Hause bietet das SRK viele weitere Dienstleis- tungen in der Schweiz an. Für Sie und Ihre Familie – ein Leben lang. → dienstleistungen.redcross.ch Plüschhase für hilfsbedürftige Familien in der Schweiz Mit dem Kauf eines Plüschhasen unter- stützen Sie hilfsbedürftige Familien in der Schweiz mit 10 Franken. Bestellen Sie das kuschlige Plüschtier im SRK-Shop redcross.ch/plueschhase oder kaufen Sie es in einem Baby-Rose Fach- geschäft (siehe Seite 118). Vielen Dank! Die Kinderbetreuung zuHause des SRK (KBH) bietet eine vorüberge- hende Lösung, wenn erwerbstätige Eltern nicht wissen, wem sie ihr plötzlich erkranktes Kind anver- trauen sollen. Die speziell ausge- bildeten, erfahrenen Betreuungs- personen entlasten durch die Kinderbetreubetreuung auchMüt- ter und Väter, die gesundheitliche Probleme haben oder sich in einer schwierigen Situation befinden. Dank einkommensabhängigen Tarifen kann die KBH auch von Familien mit kleinem Budget genutzt werden. Christian Stucki, SRK-Botschafter, auf Besuch bei Familie Bieri. Die Kinderbetreuerin vom Roten Kreuz, Anita Spahni (rechts), unterstützt die Familie wöchentlich. Publireportage Christian Stucki, Botschafter des Roten Kreuzes, nimmt sich Zeit für einen Besuch bei Familie Bieri am Bielersee. Selber Vater, weiss der Schwingerkönig 2019 aus eigener Erfahrung, wie entlastend für Eltern eine zuverlässige Kinderbetreuung schon nur für ein paar Stunden sein kann.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxOTE=