baby 2020 – Das Magazin von Baby-Rose
6 Baby-Rose Magazin Ein guter Start ins neue Leben Ein Kind verändert das Leben für immer. Von der Schwanger- schaft über die Geburt bis hin zum neuen Alltag als Familie bleibt kein Stein auf dem anderen: Körperliche Verände- rungen, Hormonsausen, die neuen Rollen als Eltern, die wachsende Beziehung zu Ihrem Baby und eine veränderte Dynamik in der Partnerschaft sind ein echter Gefühls marathon – auch für ansonsten ziemlich ausbalancierte Gemüter. Viele Frauen fühlen sich in diesem Wirbel der Veränderungen besonders verletzlich. Damit der Start ins Familienleben besonders entspannt verläuft, ist es wichtig, eine Extraportion Unterstützung zu holen: Zum Beispiel mit der Wochenbettbetreuung! Hebammen oder auf das Wochenbett spezialisierte Pflege- fachfrauen begleiten Sie in den ersten Tagen und Wochen nach der Geburt zuhause und sind die erste Anlaufstelle für alle Fragen und Sorgen, sie führen bei Mama und Baby medizinische Kontrollen durch und stehen Ihnen mit prak- tischem Rat und Anleitungen in Sachen Ernährung, Pflege, Schlaf etc. zur Seite. Je mehr Vertrauen Sie zu Ihrer Wochenbettbetreuerin haben, desto mehr kann sie Ihnen helfen. Gerade auch dann, wenn Sie nicht nur wissen wollen, wie Sie das Tragetuch am besten wickeln, sondern ein offenes (und kompetentes) Ohr nötig haben, weil Sie zum Beispiel eine schwierige Geburt erlebt haben oder Sie den Babyblues spüren. Wir haben mit der freischaffenden Wochenbettbetreuerin und Hypnobirthing Coach Daniela Zollinger aus Winterthur darüber gesprochen, wieso eine Wochenbettbetreuung so wichtig ist für einen guten Start ins Familienleben: Die Wochenbettbetreuerinnen sind die geheimen Superheldinnen. Denn wenn Sie mit Ihrem kleinen, hilflosen Neugeborenen erst einmal wieder zuhause sind, sind sie Ihr kompetenter Fels in der Brandung in den ersten Tagen und Wochen nach der Geburt.
RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxOTE=