baby 2020 – Das Magazin von Baby-Rose

Baby-Rose Magazin 7 Still-&Ernährungsberatung Die Krankenkasse übernimmt die Kosten von drei Beratungen durch eine Fachperson. Mütter-&Väterberatung Die Mütter- &Väterberatung ist ein kostenloses Angebot der Gemeinden. Ob das Gewicht wiegen oder spezifische Fragen und Herausforderungen mit einer Fachperson besprechen – hier finden frischgebackene Eltern bei den wöchentlichen Sprechstunden Rat und Unterstützung. Alle Infos zum Angebot in Ihrer Gemeinde finden sie online auf www.sf-mvb.ch . Daniela Zollinger, wieso braucht es eine Wochenbett­ betreuerin? Wir sind eine elementare Unterstützung für frischgebackene Eltern. Gerade heutzutage, wo wir meist nicht mehr in Mehr- generationenhäusern und als Gesellschaft eng zusammen- leben, ist es umso wichtiger, neuen Eltern eine Stütze zu bieten und ihnen auch das praktische Wissen zu vermitteln, wie man sich um ein Neugeborenes kümmert. Wir baden zum Beispiel das Baby gemeinsam zum ersten Mal oder besprechen Fragen rund ums Stillen. Ein guter Start ins Familienleben ist unglaublich wichtig, weil er auch ganz stark auf die kommenden Wochen und Monate ausstrahlt. Wir sind mit den Eltern an vorderster Front mit dabei. Da- bei geht es nicht nur ums Neugeborene, mich interessiert auch, wie es der Mutter und dem Vater geht. Denn wenn sich die Eltern gut fühlen, überträgt sich das automatisch aufs Baby. Wie findet man eine Wochenbettbetreuung? Auf Empfehlung von Freunden und Bekannten oder online. Es lohnt sich, mit den potentiellen Betreuerinnen ein kurzes (Telefon-)Gespräch zu führen und jemanden zu wählen, zu dem man von Anfang an Vertrauen spürt. Was ist das Wichtigste nach der Geburt? Die Ruhe und Zeit, Nähe und Vertrautheit mit dem Kind aufzu- bauen. Sein Neugeborenes zu halten, es anzuschauen, den Körperkontakt zu geniessen, ist für beide Eltern unglaub- lich wichtig. Das ist der Start, hier werden die Beziehungen aufgebaut. Wie unterstützen Sie Frauen, die eine schwere Geburt hatten oder Anzeichen von Baby Blues zeigen? Das kommt natürlich immer auf die spezifischen Umstände an aber grundsätzlich hilft auch hier die Berührung. Das Bonding via Körperkontakt hat eine unglaubliche Ausstrah- lung auf Körper und Geist. Es hilft, Spannungen abzubauen, loszulassen, präsent zu sein. In diesem Zusammenhang lenke ich als Hypnobirthing Coach den Fokus auch immer wieder auf den Atem. Ein tiefer, entspannter Atem hilft, sich in der Gegenwart zu verankern und den Moment zu erleben, anstatt in seinem gedanklichen Hamsterrad zu drehen. Geburtsvorbereitung Die Krankenkasse beteiligt sich an den Kosten für Geburts- vorbereitungskurse, wenn diese von einer Hebamme oder einer Organisation von Hebammen durchgeführt werden. Alternative Vorbereitungskurse müssen selbst übernommen werden. Wochenbettbetreuung Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Heimbesu- che bis 8 Wochen nach der Geburt. Abgedeckt sind dabei maximal 10, beziehungsweise 16 Besuche im Falle eines Kaiserschnitts, Früh- oder Mehrlingsgeburt. Finden Sie Ihre Wochenbettbetreuung via www.wochenbettbetreuung.ch und www.hebammensuche.ch «Gerade heutzutage, wo wir meist nicht mehr in Mehrgenerationenhäusern und als Gesell- schaft eng zusammenleben, ist es umso wich- tiger, neuen Eltern eine Stütze zu bieten…» Facts&Figures Viele Frauen fühlen sich nach der Anstrengung der Geburt fremd im eigenen Körper. Hier kann ein Mutter-Kind-Heilbad und helfen – oder auch nur Zeit, sich in Ruhe die Haare zu waschen und zu föhnen... manchmal sind es die einfachsten Dinge, die helfen. Ich biete zudem eine sichere Umgebung an, um über schwierige Erlebnisse und Gefühle zu sprechen ohne Angst, bewertet zu werden. Natürlich gibt es immer wieder mal Fälle, wo ich meine Grenzen als Wochenbettbe- treuerin erkenne und weiterführende Fachkräfte empfehle. Gibt es eine Art Erfolgsformel für einen guten Start ins Familienleben? Jede Familie hat ihre eigene Art, zu sein und Lösungen zu finden. Das finde ich auch ganz wichtig. Das Herz meines Schaffens ist es, «meine» Familien darin zu unterstützen, ihrem eigenen Bauchgefühl zu folgen und herauszufüh- len, was sich für sie gut und richtig anfühlt. Dafür braucht es Ruhe, Kommunikation, Offenheit und ein Gefühl von Sicherheit. Daniela Zollinger freischaffende Wochenbett- betreuerin und Hypnobirthing Coach aus Winterthur

RkJQdWJsaXNoZXIy MzQxOTE=